2024 feiern wir mit Stolz unser 10-jähriges Jubiläum in der Alterspflege. In dieser Zeit haben wir unzählige wertvolle Erfahrungen in der temporären Betreuung und 24h-Betreuung gesammelt, Beziehungen aufgebaut und uns stetig weiterentwickelt. Unsere Reise war geprägt von Herausforderungen und Erfolgen, und wir möchten diesen Meilenstein nutzen, um sowohl zurückzublicken als auch einen Ausblick auf die Zukunft zu geben.
Die Chemie muss stimmen
Von Anfang an war uns klar, dass die Chemie zwischen Betreuungskräften und Kunden entscheidend ist. Daher legen wir großen Wert darauf, in der Probezeit zu überprüfen, ob diese Chemie tatsächlich vorhanden ist. Nur so können wir eine harmonische und effektive Betreuung sicherstellen. Auch der stete Austausch mit unseren Kunden erlaubt es uns, die Betreuungskräfte optimal vorzubereiten und zu unterstützen, wie Rückmeldungen bestätigen:
Wir sind sehr dankbar für die herzliche Betreuung. Nach kurzer Eingewöhnungsphase, bei der noch ein wenig Zurückhaltung herrschte, ist mein Vater mittlerweile wie ausgewechselt und erzählt wieder Witze.
Privatsphäre für Betreuungskräfte
Ebenso wichtig ist die Privatsphäre unserer Betreuungskräfte. Sie leisten grossartige Arbeit und verdienen es, in einem Umfeld zu arbeiten, das ihre persönlichen Bedürfnisse respektiert. Nur so können sie ihre volle Energie und Aufmerksamkeit unseren Kunden widmen.
Unterstützung durch Technologie
In den letzten Jahren haben wir vermehrt auf technische Hilfsmittel wie Seniorenalarme und spezielle Fussmatten gesetzt. Diese Technologien unterstützen nicht nur unsere Pflegekräfte, sondern geben auch unseren Kunden zusätzliche Sicherheit und ein Gefühl der Geborgenheit:
Unsere Mutter muss nachts oftmals auf die Toilette. Dank des Seniorenalarms, der wie eine Uhr am Handgelenk getragen wird, ist die Hemmschwelle niedriger, nach Hilfe zu läuten. Das passiert alles bequem per Knopfdruck.
Schnelle Lösungen für dringende Bedürfnisse
Ein weiterer zentraler Punkt unserer Arbeit ist die schnelle Bereitstellung von Lösungen. In der Regel finden wir innerhalb von drei bis vier Tagen eine passende Betreuungslösung für unsere Kunden. Diese Schnelligkeit ist ein grosser Vorteil, den unsere Kunden sehr schätzen.
Qualität und Vertrauen
Unsere Betreuungskräfte werden sorgfältig ausgewählt. Wir rekrutieren in der Regel nur Personen, die bereits im deutschsprachigen Raum Erfahrung im Betreuungsalltag gesammelt haben. Alle Betreuungskräfte sind in Liechtenstein versichert und angemeldet, was regelmässig von den Behörden überprüft wird. Dies schafft Vertrauen und gewährleistet höchste Qualitätsstandards.
Lokale Unterstützung
Wir setzen nicht nur auf Betreuungskräfte aus dem EU-Raum, sondern auch auf lokale Unterstützung. Viele Betreuungskräfte aus Liechtenstein oder der Schweiz helfen stundenweise aus und bereichern unser Team durch ihre lokale Verbundenheit und Kenntnisse. Zudem wird bei Bedarf auch die Spitex hinzugezogen.
Kulinarische Freuden
Ein besonderes Highlight in unserer Betreuung sind die kulinarischen Fähigkeiten einiger unserer Betreuungskräfte. Diese zaubern nicht nur schmackhafte Gerichte, sondern sorgen auch dafür, dass sich die Anzahl der Personen am Esstisch manchmal schlagartig erhöht – ein Zeichen für die gute Qualität und die Beliebtheit des Essens.
Gemeinsame Aktivitäten
Spieleabende und andere gemeinsame Aktivitäten sind ein wichtiger Bestandteil unseres Betreuungsangebots. Sie fördern nicht nur den Ehrgeiz und die geistige Fitness unserer Kunden, sondern tragen auch zu einem geselligen und unterhaltsamen Miteinander bei.
Rahmenbedingungen und Unterstützung in Liechtenstein
Liechtenstein bietet hervorragende Rahmenbedingungen und Unterstützung für Personen, die auf Betreuung angewiesen sind. Leider wissen viele Kunden nicht, welche Möglichkeiten ihnen zur Verfügung stehen. Wir sehen es als unsere Aufgabe an, sie darüber zu informieren und ihnen zu helfen, diese Unterstützung optimal zu nutzen.
Stolz und Dankbarkeit
Derzeit sind über 80 Betreuungskräfte in allen Gemeinden des Landes im Einsatz, wobei wir auch über die Landesgrenze hinaus in der Schweiz aktiv sind. Unsere Präsenz in allen Gemeinden und unser stetig wachsender Kundenstamm sind Belege für das Vertrauen, das unsere Kunden in uns setzen. Oft werden wir von bestehenden Kunden weiterempfohlen, was uns mit Stolz erfüllt und uns für die Zukunft motiviert.
Immer für unsere Kunden da
Unser Engagement kennt keine festen Bürozeiten. Es kommt auch schon mal vor, dass wir am Samstagabend Anrufe entgegennehmen, um dringende Anliegen unserer Kunden zu klären. Diese Flexibilität und Hingabe zeichnen uns aus und machen uns zu einem verlässlichen Partner in der Alterspflege.
Wir danken all unseren Kunden, Betreuungskräften und Partnern für ihre Unterstützung und das Vertrauen in den letzten zehn Jahren. Gemeinsam blicken wir optimistisch in die Zukunft und freuen uns auf viele weitere Jahre erfolgreicher Zusammenarbeit in der Alterspflege.