(+423) 794 57 83
Die Erstberatung ist kostenlos. Gerne führen wir unverbindlich eine Bedarfsanalyse für Sie durch.
Unser Betreuungsangebot
Bevor wir uns auf die Suche nach Betreuungskräften machen, werden wir uns in einem ersten Beratungsgespräch vor Ort ein Bild von Ihnen und Ihrem Zuhause machen. So können wir anhand einer Bedarfsanalyse prüfen, ob auf Grund Ihrer Wohnsituation und Ihres Pflegebedarfs eher eine temporäre Betreuung oder eine 24h-Betreuung geeignet ist. Im Anschluss unterbreiten wir Ihnen einen Kostenvoranschlag und helfen Ihnen zudem bei der Beantragung von Pflegegeld, was die Kosten im Grossteil decken sollte.
Bedarfsanalyse und Rekrutierung
Die Informationen, die wir aus der Bedarfsanalyse gewinnen, helfen uns darüber hinaus, das für Ihre Situation geeignete Betreuungspersonal zu rekrutieren. Wir werden Ihnen bei einem positiven Bescheid ihrerseits eine Auswahl an Betreuungskräften vorschlagen. Sie entscheiden, wer am besten zu Ihnen passt. Die weiteren Schritte wie die ordnungsgemässe Anmeldung des Pflegepersonals sowie die Anreise regeln wir für Sie.
Betreuungskräfte mit Sozialkompetenz
Unsere Betreuungskräfte werden sorgfältig ausgewählt. Wir rekrutieren in der Regel nur Personen aus dem EU/EFTA-Raum, welche bereits im deutschsprachigen Raum Erfahrung im Betreuungsalltag gesammelt haben. Alle Betreuungskräfte sind in Liechtenstein/Schweiz versichert und angemeldet. Neben guten sozialen Umgangsformen verfügt unser Betreuungspersonal auch über sehr gute Kochkenntnisse, wobei auf die Zubereitung lokaler und gesunder Gerichte geschaut wird. Viele Kunden schätzen es, auch heimische Gerichte wie Käsknöpfli essen zu können.
Optimale Bedingungen für alle Parteien
Im Falle einer 24h-Betreuung kann die physische und psychische Beanspruchung sehr stark sein, deshalb wird das Betreuungspersonal periodisch ausgetauscht. Das bedeutet für Sie, dass Ihnen während der Vertragslaufzeit jeweils zwei Betreuungskräfte abwechselnd zur Verfügung stehen. Je nach Pflegegrad wird zudem die SPITEX oder die Familienhilfe hinzugezogen, um optimale Bedingungen zu schaffen und für Entlastung zu sorgen.
Was andere über uns sagen
Aus dem Betreuungsalltag
2024 feiern wir mit Stolz unser 10-jähriges Jubiläum in der Alterspflege. In dieser Zeit haben wir unzählige wertvolle Erfahrungen in der temporären Betreuung und 24h-Betreuung gesammelt, Beziehungen aufgebaut und uns stetig weiterentwickelt. Unsere Reise war geprägt von Herausforderungen und Erfolgen, und wir möchten diesen Meilenstein nutzen, um sowohl zurückzublicken als...
Die Kieber Alterspflege bietet Personen in Liechtenstein, die auf eine temporäre oder 24-Stunden-Betreuung angewiesen sind, ein individuelles und erstklassiges Angebot. Seit 2014 hat die Kieber Alterspflege in über 100 Familien mit Engagement und Herzblut pflegebedürftige Personen betreut. Der Fokus liegt ganz klar bei der 24-Stunden-Betreuung, da die erfahrene Agentur sich der Herausforderung...
Die 24-Stunden-Betreuung ist äusserst anspruchsvoll für das Betreuungspersonal und erfordert oft eine ständige physische Präsenz. Die aktiven Betreuungszeiten sind vertraglich geregelt und orientieren sich an den gesetzlichen Vorgaben. Allerdings müssen sich die Betreuungskräfte in der Regel an die Essens- und Schlafgewohnheiten der zu betreuenden Personen anpassen, was eine grosse Herausforderung...