Die 24-Stunden-Betreuung ist äusserst anspruchsvoll für das Betreuungspersonal und erfordert oft eine ständige physische Präsenz. Die aktiven Betreuungszeiten sind vertraglich geregelt und orientieren sich an den gesetzlichen Vorgaben. Allerdings müssen sich die Betreuungskräfte in der Regel an die Essens- und Schlafgewohnheiten der zu betreuenden Personen anpassen, was eine grosse Herausforderung darstellen kann. Deshalb sind Entlastungen und Ruhepausen entscheidend, um eine optimale Betreuung gewährleisten zu können

Auch Betreuungskräfte brauchen Pausen

In der Praxis wird oft auf Seniorenalarm-Sets (auch Hausnotruf-Sets genannt) zurückgegriffen, um auch ausserhalb der aktiven Betreuungszeit, während Schlaf- und Ruhepausen, bei Bedarf schnell reagieren zu können. Besonders Menschen mit Demenz sind nachts oft unruhig und orientierungslos. Ein Seniorenalarm-Set gibt Ihnen Sicherheit und erlaubt es, per Knopfdruck die Betreuungskraft zu alarmieren, so dass auch beim nächtlichen Toilettengang sofort jemand zur Stelle ist.

Einfache Kommunikation und zusätzliche Sicherheit

Ein Hausnotruf-Set besteht im Allgemeinen aus einem Notrufarmband und einem dazugehörigen Rufmelder. Das Notrufarmband wird wie eine Armbanduhr am Handgelenk der pflegebedürftigen Person getragen und hat in der Mitte einen gut sichtbaren Knopf. Bei Betätigung sendet dieser Knopf ein Signal an den Notrufmelder, der die Betreuungskraft mittels Rufton informiert.

Je nach Modell kann sowohl die Lautstärke des Signaltons als auch die Ruftonmelodie angepasst beziehungsweise geändert werden (siehe Foto). Manche Systeme ermöglichen auch eine direkte Sprachverbindung.

Hausnotruf
Hausnotruf-Sets verschiedener Hersteller

Unsere Kundschaft schätzt diese nützlichen Helfer sehr, weshalb wir immer einige Hausnotruf-Sets auf Lager haben. Sie können diese auch über uns beziehen.

Vorteile eines Hausnotruf-Sets

  1. Sicherheit und Unabhängigkeit: Ein Hausnotruf-Set gibt sowohl den pflegebedürftigen Personen als auch ihren Angehörigen ein Gefühl der Sicherheit. Die Möglichkeit, im Notfall schnell auf sich aufmerksam zu machen, kann das Selbstvertrauen und die Unabhängigkeit der pflegebedürftigen Person stärken.
  2. Entlastung des Betreuungspersonals: Mit einem Hausnotruf-Set kann die Betreuungskraft sicher sein, dass sie auch während ihrer Ruhepausen schnell erreichbar ist. Dies ermöglicht längere und qualitativ bessere Erholungspausen, was wiederum die Qualität der Betreuung erhöht.
  3. Einfacher Einsatz und Bedienung: Die meisten Hausnotruf-Sets sind intuitiv bedienbar und erfordern keine technischen Vorkenntnisse. Dies erleichtert die Integration in den Betreuungsalltag erheblich.
  4. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Moderne Hausnotruf-Sets bieten vielfältige Anpassungsmöglichkeiten, um individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Ob Lautstärke, Melodie – die Systeme lassen sich flexibel konfigurieren.

Bestellung und Beratung

Wenn Sie Interesse an einem Hausnotruf-Set haben oder eine Beratung wünschen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Das Team von Kieber Alterspflege steht Ihnen gerne zur Verfügung.